logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
ANRI SALA
Abgeschlossen

ANRI SALA:

VERWANDELT

ab 10 Juni bis 16 Oktober 2022

Die Artsupp-Karte akzeptiert

GAMeC

GAMeC

Via San Tomaso, 53, Bergamo

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Zum fünften Mal in Folge kehrt die GAMeC - Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst von Bergamo zurück, um im prestigeträchtigen Palazzo della Ragione , dem pulsierenden Herzen der antiken Stadt, mit einer neuen Ausstellung zu leben, die von Anri Sala, dem berühmten Künstler albanischer Herkunft, unterzeichnet wurde , ausgehend von seiner jüngsten audiovisuellen Installation Time No Longer , aktiviert er einen intensiven Dialog mit der ikonischen Sala delle Capriate .


Eine bereits bei anderen Gelegenheiten erprobte Arbeitsweise bekräftigend, interpretiert Sala den architektonischen Kontext des Palazzo della Ragione „nicht als einfachen Container, sondern als aktives Organ“. Für den Künstler kann jeder physische Raum Werte und Erinnerungen mit sich bringen, die die Interaktion mit dem Kunstwerk von Zeit zu Zeit reaktivieren kann. Im Fall der Sala delle Capriate findet diese Dynamik eine Weiterentwicklung - eine Art Verstärkung der Wirkung - in Bezug auf die weltliche Geschichte des Gebäudes - den ersten Palazzo Comunale in Italien, der mit der Adventszeit in einen Justizpalast umgewandelt wurde der Republik Venedig - und die darin enthaltenen antiken Fresken.


Auf eine 16 Meter lange schwebende Leinwand projiziert, konzentriert sich Time No Longer auf das Bild eines schwebenden Plattenspielers in einer Raumstation. Nur am Stromkabel verankert, reproduziert der Plattenteller ein neues Arrangement des Quartetts für das Ende der Zeit, eine Komposition des französischen Musikers Olivier Messiaen, die als das berühmteste in Gefangenschaft komponierte Musikwerk gilt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Messiaen (1908-1992) in Verdun gefangen genommen und in einem deutschen Lager gefangen genommen. In dieser Zeit schrieb er Quartet for the End of Time , das er 1941 zum ersten Mal – zusammen mit drei ebenfalls inhaftierten Musikern – vor einem Publikum präsentierte, das nur aus Häftlingen und Wärtern bestand. Insbesondere für die Realisierung von „Time No Longer“ ließ sich Sala vom einzigen Solosatz des Quartetts, „The Abyss of the Birds“, inspirieren, der für Klarinette geschrieben und von seinem Kameraden und algerischen Musiker Henri Akoka gespielt wurde.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via San Tomaso, 53, Bergamo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 23:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung, folgende Zeiten gelten bis zum 28. Mai. 


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

4.00 € statt 6.00€

Andere Ausstellungen

in Bergamo

Ähnliche Suchanfragen

Mirò trifft Maria Lai
null
PARADIES VERLOREN
S--->XL
S--->XL