ab 5 Mai bis 28 Mai 2023
Kunst, Technologie und Innovation treffen sich im Mai in Bergamo, der italienischen Kulturhauptstadt 2023, dank der Künstlerin Beatrice Sancinelli in ihrer ersten Einzelausstellung, einer zutiefst emotionalen, körperlich ansprechenden und vollständig integrativen multisensorischen Reise. Ein Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, das Kunstwerk auf völlig innovative Weise zu erleben, bei dem das Reale und das Digitale zusammenkommen.
Am 5. Mai wird die erste Einzelausstellung von Beatrice Sancinelli eröffnet, einer jungen Künstlerin mit Ausbildung in der Welt des Kinos, die ihr neuestes Werk Rumore dell'Umore präsentiert, eine multisensorische und immersive Reise, die dank der jüngsten Innovationen der virtuellen Realität entstanden ist .
Die audiovisuelle Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Performerin Emanuele Algeri und der Maskenbildnerin Angelica Primavesi.
Für dieses Debüt hat der Künstler Bergamo ausgewählt, seine Heimatstadt, die zusammen mit Brescia auch die italienische Kulturhauptstadt 2023 ist. Die von Maria Vittoria Baravelli kuratierte Ausstellung findet im Karminkloster statt, einem faszinierenden Ort und verborgenen Schatz von Bergamo Alta , ein normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossenes Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das seine Türen für diese italienische Kulturhauptstadt öffnet, um Besucher willkommen zu heißen, um ein neues und innovatives Werk zu entdecken.
Die Idee zu Rumor dell’Umore entstand im Frühjahr 2020, als der Künstler wie alle anderen in den ersten Lockdown gezwungen wurde. Die einsame und stille Erfahrung verwandelt sich in einen Dialog mit Emanuele Algeri und schließlich in eine Gelegenheit, die Welt um sie herum, die allzu oft von der Routine ignoriert wird, neu zu entdecken, sich auf ihre eigenen Wahrnehmungen und Stimmungen zu konzentrieren, die jetzt ihren eigenen Lärm gewinnen und offenbaren, der ihnen eine Stimme verleiht zum Körper selbst und begleitet die Klänge der Natur, wiederentdeckt und erlebt mit neuen und bewussten Augen.
Diese sinnliche Reise kann von den Besuchern als ein zeitgenössischer Kreuzweg interpretiert werden, der die Suche nach Glaube und Hoffnung veranschaulicht, die seit jeher eine Konstante im Leben und Werk des Künstlers ist, die er in der Natur, in menschlichen Beziehungen und in seinem eigenen findet freie Meinungsäußerung.
Via Bartolomeo Colleoni, 21, Bergamo, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 16:00 - 21:00 | |
Dienstag | 16:00 - 21:00 | |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 | |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 13:00 | |
14:30 - 19:30 | ||
21:00 - 23:00 | ||
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
14:30 - 19:30 | ||
21:00 - 23:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
14:30 - 19:30 | ||
21:00 - 23:00 |
Die Öffnungszeiten variieren je nach Messeveranstaltung