logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Authentisches Zeugnis einer spontanen Situation
Authentisches Zeugnis einer spontanen Situation
Authentisches Zeugnis einer spontanen Situation
Authentisches Zeugnis einer spontanen Situation
Abgeschlossen

Authentisches Zeugnis einer spontanen Situation:

Ernesto Fantozzi fotografiert 1958-2018

ab 4 Dezember bis 26 März 2023

Museum für zeitgenössische Fotografie

Museum für zeitgenössische Fotografie

Via Frova, 10, Cinisello Balsamo

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 19:00

Verifiziertes Profil


Herausgegeben von Carlo Cavicchio, Maddalena Cerletti, Sabina Colombo
Museum für zeitgenössische Fotografie
4. Dezember 2022 – 29. Januar 2023


Die Ausstellung ist eine Hommage an den Fotografen Ernesto Fantozzi (Mailand, 1931) und der Beginn einer Arbeit zur Verbesserung, Untersuchung und Katalogisierung seines Archivs, das kürzlich dem Museum für zeitgenössische Fotografie geschenkt wurde.

„Diese Fotografie ist das authentische Zeugnis einer spontanen Situation“, lautet der Manifestsatz, den der Autor akribisch auf die Rückseite jedes Drucks gepinnt hat. Wenige Worte, die seine Vorstellung von Dokumentarfotografie fernab jeglichen ästhetischen Formalismus ausdrücken, stattdessen verwurzelt in der Realität und verknüpft mit den „Dingen des Lebens“, die er mit reger Anteilnahme „so wie sie sind“ beschreibt.

Fantozzi studierte Fotografie als Autodidakt und trat dem Mailänder Fotografenkreis bei, dessen Ehren- und Verdienstmitglied er immer noch ist. Er fotografierte von Ende der 1950er bis Anfang der 1970er Jahre und nahm nach einer zwanzigjährigen Pause seine Tätigkeit bis heute wieder auf. Ende 1965 gründete er zusammen mit Carlo Cosulich und Mario Finocchiaro die „Gruppe 66“, bestehend aus Amateurfotografen mit dem gemeinsamen Ziel und Ideal, eine realistische Dokumentarfotografie zu praktizieren, Zeugnisse der Wirklichkeit. Fantozzis Schwarz-Weiß-Reportagen erzählen sie das alltägliche Leben, das er kennt, die weniger auffälligen und gewöhnlicheren Aspekte des Lebens. Es dokumentiert die Stadt Mailand und ihr Hinterland, wobei der Schwerpunkt auf der städtischen und vorstädtischen Landschaft und auf der Geschichte des sozialen Lebens in der Metropole liegt, wobei die laufenden Transformationen, Gewohnheiten, Beziehungen und Menschen, die sie durchqueren, die fließen und sich verflechten, berücksichtigt werden. In seinen vielschichtigen und detailreichen Fotografien koexistieren Altes und Neues, Tradition und Moderne. Mit schnellem Blick, tiefer Intuition und starkem Einfühlungsvermögen fängt er die Spontaneität der Geste ein, den entscheidenden bedeutungsvollen Moment, der die Fotografie zum Sinnbild einer Situation macht.

2002 wurde Ernesto Fantozzi vom italienischen Verband der Fotoverbände zum „Autor des Jahres“ ernannt und erhielt ein Jahr später den Titel „Meister der italienischen Fotografie“. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Institutionen ausgestellt und in Zeitschriften und Bänden veröffentlicht. Seine Fotografien befinden sich in italienischen und ausländischen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das MoMA und das Metropolitan Museum in New York.

Die Ausstellung zeichnet sein gesamtes Schaffen nach und führt durch zwei verschiedene Betrachtungsweisen zu den Perioden seiner Tätigkeit: Die Drucke erzählen die Geschichte der sechziger Jahre; stattdessen präsentiert eine Projektion Fotografien aus den 1990er und 2000er Jahren. Ergänzt wird die Ausstellung durch einen dokumentarischen und bibliografischen Apparat, der darauf abzielt, Archivmaterialien und einige der zahlreichen Publikationen zu zeigen, in denen sein Werk von den sechziger Jahren bis heute präsentiert wurde.

Fotografie
Ernesto Fantozzi, Mailand, 1958. Vor dem Fernseher

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Frova, 10, Cinisello Balsamo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 16:00 - 19:00
Donnerstag 16:00 - 19:00
Freitag 16:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Fachbibliothek
Mo-Fr nach Vereinbarung
[email protected] / 02.66056628


Schulen und Gruppen
Mo-So nach Vereinbarung
[email protected] / 02.66056631


Andere Kontakte
[email protected]
02.6605661

Andere Ausstellungen

in Cinisello Balsamo