logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Yan Pei-Ming
Abgeschlossen

Yan Pei-Ming:

Geschichtenmaler

ab 7 Juli bis 3 September 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Strozzi-Palast

Strozzi-Palast

Piazza Strozzi, Florenz

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Yan Pei-Ming bricht mit seinen monumentalen Gemälden, die Geschichte und Gegenwart verbinden, in den Palazzo Strozzi ein. Berühmte Kunstwerke, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und intime Themen stehen in seinem Werk im Dialog, um über die menschliche Verfassung zwischen konventionellen Formen und aktuellen Ereignissen, Realität und Vorstellung zu reflektieren.

Vom 7. Juli bis 3. September 2023 präsentiert der Palazzo Strozzi in Florenz Yan Pei-Ming. Maler der Geschichten, die größte jemals in Italien dem französisch-chinesischen Künstler gewidmete Ausstellung, Teil des Projekts Palazzo Strozzi Future Art, das mit der Hillary Merkus Recordati Foundation entwickelt wurde. Die von Arturo Galansino kuratierte Ausstellung bietet eine Reise durch über dreißig Werke, die es Ihnen ermöglicht, die kraftvolle und originelle Forschung des Künstlers über die Beziehung zwischen Bild und Realität zu erkunden, in einem Kurzschluss zwischen persönlichem Leben und kollektiver Geschichte, Symbolen und Ikonen der Kultur und Die Kunstgeschichte zwischen Ost und West.


Yan Pei-Ming ist berühmt für seine tiefgründige und leidenschaftliche Reflexion über die Malerei in der heutigen Kunst und lädt uns ein, die Beziehung zwischen Geschichte und Gegenwart, Erinnerung und Gegenwart neu zu überdenken. Seine Gemälde erforschen Genres wie Porträt, Landschaft, Stillleben und Historienmalerei und erwachen zum Leben, ausgehend vom Modell fotografischer Bilder, die aus verschiedenen Quellen wie persönlichen Bildern, Zeitungscovern, Filmstills oder berühmten Werken der Kunstgeschichte extrapoliert wurden. Yan Pei-Ming führt uns dazu, über den Widerspruch zwischen Realität und Repräsentation, Wahrheit und der Konstruktion von Bildern nachzudenken, ein zunehmend zentrales Thema im Zeitalter der digitalen Reproduktion und des Teilens öffentlicher Geschichte und unseres Privatlebens.

So wechseln sich monumentale Selbstporträts und Porträts von Mutter und Vater oder historischen Persönlichkeiten wie Mao Zedong und Adolf Hitler mit originellen Neuinterpretationen von Werken wie Leonardos Mona Lisa oder Velázquez‘ Innozenz X. oder zwei Covern der jeweils gewidmeten Zeitschrift „Time“ ab 2008 an den russischen Präsidenten Wladimir Putin und 2022 an den ukrainischen Wolodymyr Selenskyj. In direktem Zusammenhang mit Italien zeigt die Ausstellung auch eine Reihe von Gemälden, die mit berühmten fotografischen Bildern verknüpft sind, die dramatische Momente in der italienischen Geschichte des 20. Jahrhunderts dokumentieren, in einer Art Trilogie von Laienbezeugungen: die auf dem Kopf stehende Zurschaustellung der Leichen von Benito Mussolini und Claretta Petracci auf der Piazzale Loreto in Mailand im Jahr 1945; der liegende Körper von Pier Paolo Pasolini auf der Wasserflugzeugbasis Ostia im Jahr 1975; die Entdeckung von Aldo Moro im Kofferraum eines Autos in Rom im Jahr 1978.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Strozzi, Florenz, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 23:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 10:00 - 20:00

Nur während Ausstellungen geöffnet im Palazzo Strozzi.

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Tracey Emin

Museums- und Ausstellungsbesuch:

12.00 € statt 15.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Strozzi-Palast

Andere Ausstellungen

in Florenz