logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Dialog zwischen zwei „Göttern“ von Giovanni Boldini
Abgeschlossen

Dialog zwischen zwei „Göttern“ von Giovanni Boldini

ab 12 Oktober bis 12 Januar 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Frugone-Sammlungen

Frugone-Sammlungen

Via Capolungo, 9, Genua

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Giovanni Boldini, 1842 in Ferrara geboren, beschloss nach einem Aufenthalt in der Toskana, der es ihm ermöglichte, die Macchiaioli-Gruppe kennenzulernen, 1871, sich in der kosmopolitischsten Stadt seiner Zeit niederzulassen: Paris. Als tugendhafter und ehrgeiziger Maler hatte er in der Metropole bewundernswerten Erfolg und wurde von einer wohlhabenden und berühmten Kundschaft geschätzt. Boldini war für seine „à la mode“-Porträts beliebt und porträtierte Figuren seiner Zeit, die der oberen Mittelschicht und der Aristokratie angehörten, und verwöhnte sie in der Analyse von Posen und Kleidung, eine Tatsache, die es ermöglicht, das Korpus seiner Werke nicht nur in einer rein künstlerischen, sondern auch in einer sozialen und psychologischen Perspektive zu lesen.

Die großformatigen Porträts, die größtenteils der Würdigung der Frau gewidmet sind, offenbaren eine Aufmerksamkeit für Moderne und Mode, die ihn zu einem Bezugspunkt für das weibliche Publikum seiner Zeit und für alle macht, die sich der Erforschung der Entwicklung der Bräuche und der Emanzipation der Frau widmen , die er in lässigen und sinnlichen Posen einfängt.


Die im Herbst/Winter 2023-2024 im Frugone Collections Museum geplante Ausstellung zielt darauf ab, die große Leinwand, die „Miss Bell“ in der Sammlung gewidmet ist, mit einem der gleichgroßen Ölbilder zu vergleichen, die im „Giovanni“-Museum Boldini aufbewahrt werden ” von Ferrara, das „Porträt der Gräfin von Leusse im Stehen“, um zwei Beispiele von Weiblichkeit zu vergleichen, die sich durch gleichermaßen sinnliche Haltungen, aber mit einem unterschiedlichen Grad an Enthemmung auszeichnen, wie die Posen der beiden Frauen bezeugen.

Die Initiative wird als Beginn eines Plans zum Aufbau einer stabilen Beziehung mit dem Ferrara-Museum beschrieben, dem Hüter der Werke eines Autors, von dem die kleine Frugone-Sammlung drei Beispiele bewahrt und der somit die Speerspitze des Ausstellungspfads der genuesischen Sammlung darstellt Langfristig soll ein stabiler und wechselseitiger Vergleich mit den Werken Ferraras angestrebt werden, um der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, ihre Aufmerksamkeit auf konkrete Fälle zu richten und die zu ihnen durchgeführten Studien zu vertiefen.


Die Art der Frugone-Sammlung und ihr aktueller Standort in einer Bürgervilla im Nervi-Park aus dem 18. Jahrhundert passen gut zur Planung von Ausstellungen, die sich durch eine kleine Anzahl von Werken auszeichnen, die auf der Grundlage ihres qualitativen Wertes ausgewählt werden vorbildlich, bewusst auf die Analyse einiger Aspekte der künstlerischen Produktion eingehend, ohne jeglichen anthologischen Anspruch.

Das Leihwerk wird in dem neuen Raum platziert, der speziell für die Unterbringung von Boldinis Leinwänden konzipiert wurde, in einer intimen und einladenden Umgebung, die gut geeignet ist, die Idee des „Dialogs“ – auf den sich der Titel der Ausstellung bezieht – zwischen den Menschen hervorzurufen zwei große „Götter“.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Capolungo, 9, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:30
Sonntag 10:00 - 19:30

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

3.00 € statt 5.00€

Andere Ausstellungen

in Genua

Ähnliche Suchanfragen

Impressionisten in der Normandie
CANOVA UND DIE GEBURT DER MODERNEN BILDHAUEREI