ab 1 Dezember bis 10 April 2023
Im Jahr 2017 verließen die Ursulinenmütter Gorizia, nachdem sie fast dreieinhalb Jahrhunderte lang das spirituelle, kulturelle und bürgerliche Leben der Region Gorizia maßgeblich beeinflusst hatten. Das Erbe des Klosters, das trotz zweier Weltkriege fast unversehrt erhalten blieb, hat die Stadt dank des Beitrags der wichtigsten in der Region tätigen Institutionen nicht verlassen. Das historische Archiv des Klosters ist heute erhalten und kann im historischen Archiv der Erzdiözese Görz eingesehen werden; Handschriften der Bibliothek wurden von der Staatsbibliothek Isotina angekauft. Die ERPAC FVG – Regionale Körperschaft für das Kulturerbe von Friaul-Julisch Venetien hat stattdessen die Gemäldegalerie, einen bedeutenden Bestand an Stichen aus dem 18. Jahrhundert, die Möbel der Sakristei des alten Klosters sowie ein ausgesprochen einzigartiges Textilerbe erworben. Dies reicht in der Tat von den prächtigsten heiligen Gewändern, die in Gold und Silber glänzen, bis zu den bescheidensten – aber immer tadellosen – Zeugnissen manueller Arbeit, denjenigen, die als „weibliche Arbeiten“ definiert wurden, die die Nonnen praktizierten und ihren Schülern beibrachten. Ja, denn die Besonderheit der Ursulinen lag gerade in der Berufung zum Lehrer, einer Tätigkeit, die sie im zeitlichen Verlauf ihres langen, fleißigen Aufenthaltes in der Stadt ausübten.
Im Sitz der Provinzmuseen von Gorizia in Borgo Castello wird ein Ausstellungsprogramm, das am 30. November 2021 eröffnet und bis zum Frühjahr 2023 andauert, es ermöglichen, die von ERPAC FVG erworbenen Sektoren des kulturellen Erbes der Ursulinen zu entdecken. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht das Jahr 2022, der 350. Jahrestag der Ankunft der ersten Nonnen in der Stadt.
Borgo Castello, 13, Gorizia, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | Jetzt geschlossen | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
In Arbeit!
ab 20 Dezember bis 21 Dezember 2025
SEIDENTRÄUME
Textilmuseum, Prato
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 6.00 €
ab 15 Februar bis 8 Juni 2025
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
Santa Maria della Scala, Siena
ab 5 Oktober bis 31 Mai 2025
Die Krone von König Karl von Bourbon.
Königspalast von Caserta, Caserta