logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Kamimura Kazuo. Das Zeichen der Sinne
Abgeschlossen

Kamimura Kazuo. Das Zeichen der Sinne

ab 15 September bis 19 November 2023

Sparkasse der Jesi-Stiftung

Sparkasse der Jesi-Stiftung

Piazza Angelo Colocci 4, Jesi

Jetzt geöffnet von 15:30 bis 19:30

Verifiziertes Profil


Kamimura Kazuo

Das Zeichen der Sinne

 

Herausgegeben von Paolo la Marca in Zusammenarbeit mit

Alessio Trabacchini und Giovanni Nahmias

Koordination Roberto Gigli

Projektleiter Mauro Tarantino

___________

15. September - 19. November 2023

 

Stiftung Cassa di Risparmio di Jesi

Palazzo Bisaccioni, Jesi (AN)

 

Einweihung am 15. September um 17.30 Uhr

 

*****

2024

PAFF! – Internationales Museum für Comic-Kunst

Der große Komiker kehrt als Protagonist in Jesi für die dritte Ausgabe der Veranstaltungen zurück, die der neunten Kunst gewidmet sind, die in diesem Jahr vom großen japanischen Autor Kamimura Kazuo vorgeschlagen wurde.

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit zwischen der ACCA Academy of Comics Creativity and Visual Arts Jesi, der Fondazione Cassa di Risparmio di Jesi und PAFF! organisiert. von Pordenone ist ein außergewöhnliches Ereignis, bei dem Sie einen absoluten Manga-Meister und seine raffinierten technischen und künstlerischen Lösungen bewundern können. Emotionen und Gefühle, meisterhaft dargestellt, zusammengefasst in 60 Originalwerken , von denen 50 weltweit zum ersten Mal ausgestellt werden .

Die Ausstellung, kuratiert von Paolo La Marca , auch Kurator der Veröffentlichung von Kamimuras Werken in Italien, in Zusammenarbeit mit Alessio Trabacchini und Giovanni Nahmias und unter der Koordination von Roberto Gigli, ist wandernd: Die erste Etappe ist vom 15. bis 19. September geplant November 2023 in Jesi (AN), im Palazzo Bisaccioni, Sitz der Stiftung Cassa di Risparmio di Jesi, anschließend wird es bei PAFF neu arrangiert! Internationales Museum für Comic-Kunst in Pordenone.

Kamimura Kazuo (1940-1986) gilt einhellig als einer der großen Klassiker der Weltcomics . Seine elegante, aber nie vordergründig dekorative Zeichnung verbindet profunde Kenntnisse der klassischen japanischen Malerei, insbesondere der zwischen Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen Malerei, mit der typischen Dynamik von Manga.

Als Maler und Grafikdesigner, bevor er Cartoonist wurde, legte Kamimura großen Wert auf die Ausgewogenheit von Komposition und Liebe zum Detail, Eigenschaften, die seine Herangehensweise an gezeichnete Erzählungen einzigartig und seine Originale besonders verführerisch machen.

« Kamimuras Zeichen – wie Co-Kurator Giovanni Nahmias schreibt – wirkt auf die Seite, lässt sie bluten, weckt authentische Gefühle. Es erzeugt Lichtpunkte bzw. Hintergrundlichtpunkte, die die Handlungen der Charaktere von innen heraus beleuchten und dem dargestellten Moment eine besondere Wertigkeit verleihen. Ein Zeichen voller Sinnlichkeit, weil es in der Lage ist, den Leser auf einer intimen Ebene der Sinne einzubeziehen: Es lässt uns Schmerz und Vergnügen empfinden, es lässt uns heiß und kalt werden, es überrascht uns und beruhigt uns, es macht uns hungrig und befriedigt uns. Mitschuldig, aufschlussreich. Es ist immer herzzerreißend .

Die Initiative umfasst eine Reihe zusammenhängender, vertiefender Veranstaltungen, die während der gesamten Ausstellungsdauer ebenfalls kostenlos in Form von Laboren, Workshops und Seminaren stattfinden und sich an ein breites Publikum und Schulen richten.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Angelo Colocci 4, Jesi, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00
Dienstag 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00
Mittwoch 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00
Donnerstag 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00
Freitag 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00
Samstag 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00
Sonntag 09:30 - 13:00 12:30
15:30 - 19:30 19:00

Der Eintritt ist frei.

Das Museum ist am 1. Januar, 15. August und 25. Dezember geschlossen.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Sparkasse der Jesi-Stiftung

Andere Ausstellungen

in Jesi