Ausgestellt in:
Via Roma, Gioia Tauro
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 07:30
Verifiziertes Profil
Metauros hatte schon immer eine starke kommerzielle Konnotation, die aus engen Kontakten und Austausch besteht. Zwischen Ende des sechsten und Anfang des fünften Jahrhunderts. BC beginnt, solidere Beziehungen zu Rhegion und Locri am Ionischen Meer aufzubauen. Die lokrischen Einflüsse manifestieren sich vor allem in den Arule (Altäre) aus Ton mit Szenen von Zoomachia (Kämpfe zwischen Tieren) und Sphinxen, die wahrscheinlich für Rituale zu Ehren der Verstorbenen verwendet wurden und gleichzeitig die Anwesenheit des Grabes signalisierten.
Titel: Arula (kleiner Altar)
Autor: Anonym
Datum: 6. Jahrhundert v
Technik: Terrakotta
Ausgestellt in: Archäologisches Museum Metauros
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von