Keramik der islamischen Kultur für den Tisch bestimmt. Gerade Kante mit abgerundeter Lippe, konvexer Wand und leicht konvexem Boden mit ringförmigem Fuß. Dekor in Grün und Mangan auf Zinndeckel. Die Außendekoration ist honigglasiert, und das Innere ist grün und manganfarben mit Inschriften und einer zentralen Kartusche mit Pflanzenmotiven, die von einer doppelten Manganlinie mit Palmetten eingerahmt sind.
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von