Der Krug ist eines der ältesten Artefakte im Museum und stammt aus der Majiayao-Banshan-Kultur des 3. Jahrtausends v. (Neolithisch). Es wurde als Gefäß zum Sammeln von Getreide verwendet. Es stammt aus Ausgrabungen, die der schwedische Archäologe Dr. J. Andersson 1923 in der Nähe des Gansu-Gebiets im Nordwesten Chinas durchgeführt hat. Gekennzeichnet durch eine Kugelform mit einer flachen kreisförmigen Basis mit zwei Griffen um den Bauch, typisch für Krüge, wurde es durch die Verwendung von sehr feinem hellem Ton, angereichert durch eine schwarze Manteldekoration, im oberen Teil des Bauches hergestellt. Es hat umgekehrte Spiralelemente in Bezug auf die Reihenfolge der Stunden auf der Uhr und ist im oberen Teil von zwei wichtigen Linien und im unteren Teil von einer horizontalen Linie und einer Girlandenlinie eingerahmt.