Die Skulptur stellt Guan Di dar, eine männliche taoistische Gottheit. Sein ursprünglicher Name war Guan Yu, einer der beiden Generäle, die seinem Kaiser Liu Bei bis zum Ende treu blieben, nachdem Cao Cao (Ts'ao ts'ao) 155-220 n. Chr. das Königreich an sich gerissen hatte. Später erhielt er den Ehrentitel Guan Gong. Dieser General starb 219 und kämpfte tapfer. Für den gezeigten Mut und die gezeigte Loyalität stieg er unter den Göttern des taoistischen Pantheons auf und wurde mit dem Namen Guan Di zum „Gott des Krieges“ ernannt. Prominente Figur aus dem historischen Roman „Three Kingdoms“, auch heute noch sehr beliebt und allen Chinesen bekannt. Auf den Darstellungen ist er normalerweise als General gekleidet, auf seinem Pferd reitend und mit rotem Gesicht (Farbe der Treue).