Der Schirm besteht aus 12 auf beiden Seiten verzierten Feldern, die im unteren Teil das Ideogramm „shou“ – langes Leben – darstellen, das in der Mitte eines kreisförmigen Elements eingeschrieben ist und von rechteckigen Goldreserven überragt wird, die wiederum das Ideogramm „ xi - Glück. Die Dekoration auf der einen Seite ist geprägt von 12 auf Papier gemalten Landschaftsszenen und auf der anderen Seite von einer langen Schrift in Gold auf schwarzem Seidensatin, die die Taten eines gewissen Wu Wang Ming erzählt. Tatsächlich stammt dieses prächtige Artefakt aus dem Jahr 1844 und wurde von einer Gruppe von Beamten als Geschenk an seinen Kollegen Wu Wang Ming in Auftrag gegeben, der das Büro verließ, als er die Altersgrenze erreichte. Objekte wie dieses, die als Kulisse für formelle Versammlungen ausgestellt wurden, kamen während der Herrschaft von Kangxi (1662-1722) in Mode.