Ausgestellt in:
Piazza Olivella - Museo Archeologico Regionale Antonino Salinas, Palermo
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00
Verifiziertes Profil
Die Oinochoe, ein Importprodukt aus der griechischen Stadt Korinth, kann in die Zeit der mittelkorinthischen Keramik um 550 v. Chr. eingeordnet werden und wird dem Medaillonmaler zugeschrieben. Am Hals der Vase ist die Göttin Artemis dargestellt, die einen Schwan und einen Widder am Hals hält, während am Körper Friesen mit Tieren verschiedener Arten zu sehen sind.Die Vase wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Heiligtum von Malophoros in Selinunte (Trapani) entdeckt.
Titel: Korinthische Kanne (Oinochoe) mit Darstellung von Artemis.
Autor: Anonym
Datum: 550 v. Chr.
Technik: Keramik
Ausgestellt in: Regionalarchäologisches Museum "Antonino Salinas" - Palermo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von