Venafro-Schach ist eines der ältesten Beispiele dieses Spiels in Europa. 1932 wurden anlässlich von Arbeiten in der Nähe der Kathedrale von Venafro (IS) einige in einer Hirschkiste gefertigte Gegenstände geborgen, die als Schachfiguren identifiziert wurden. Die dem islamischen Typ zugeschriebenen Stücke sind ein Zeugnis der arabischen Präsenz in Venafrum, das zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert von den Truppen des Emirs von Bari besetzt war.Dieses wahrscheinlich in Indien geborene Strategiespiel war eines der Hauptmomente der Freizeit im Mittelalter, eingeführt in Europa dank der Vermittlung der Araber. Das wichtigste Stück war der König, flankiert von anderen Figuren: Pferden, Bischöfen, Türmen und schließlich Fußgängern, die die Infanterie darstellten. Erst später wurde die Figur der Dame oder Königin eingeführt, die in der venafrana-Serie vorhanden ist, von der insgesamt 19 Stück erhalten sind.