Das Werk weist verschiedene Farbspuren auf und ist dank des Kreises zwischen den Augenbrauen, einem der zweiunddreißig Hauptmerkmale, die es seit seiner Geburt kennzeichneten, eindeutig als Buddhakopf identifizierbar. Der versunkene Blick und der entspannte Ausdruck des Mundes in einem leichten Lächeln unterstreichen den Zustand des inneren Friedens und der totalen Loslösung, den der Buddha im Nirvāņa erreicht hat, ein Ereignis, das die vollständige Auslöschung von Verlangen und Illusion (Ignoranz) bewirkt.