In Grab 454 der lombardischen Nekropole von Sant’Albano Stura (vollständiges 7. Jahrhundert n. Chr.) Wurde eine imitierte Goldmünze vom Typ II von Maurice Tiberius gefunden, deren Datum bis ins vollständige 7. Jahrhundert zurückreichen könnte. Auf der rechten Seite befindet sich das Bildnis des byzantinischen Kaisers Maurice Tiberius (582-602 n. Chr.) mit Diadem und Umhang; auf der Rückseite die Figur des Sieges: frontal, mit geöffneten Flügeln, eine Krone und eine Kreuzblütlerkugel haltend. Als kostbares Statussymbol sollte die Münze den Verstorbenen ins Jenseits begleiten und den Grad des Reichtums relativieren.
Mehr lesen
Details
Titel:Von Kaiser Tiberius Costanzo in Gold gezittert