Die älteste erhaltene Darstellung der Geschichte von Sacred Cintola, die legendäre Geschichte der Reliquie von Prato und ihres Protagonisten Michele, stammt von Bernardo Daddi. Die kostbare Predella war Teil des Altarbildes (heute verloren), das in der Kathedrale von Prato aufbewahrt wird und gleichzeitig ein feierliches und didaktisches Element darstellt. In den vier Tafeln der Predella erzählen sieben Episoden, die durch raffinierte Bänder mit geometrischen Dekorationen unterteilt sind, nacheinander, wie die Cintola die Stadt Prato erreichte. Das Detail bezieht sich auf die zweite Tafel der Predella: St. Thomas vertraut den Gürtel dem Priester an, der ihn im Heiligen Land aufbewahren wird.