Ausgestellt in:
V. Vittorio Emanuele III, Neapel
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Eduard Bargheer
Ohne Titel, 1965, Mischtechnik auf Papier, 36×49 cm
Geboren in Finkenwerder in Deutschland im Jahr 1901. Er war einer der ersten deutschen Künstler, der sich auf der Insel Ischia niederließ. Bereits 1936 verbrachte er eine kurze Zeit in Sant'Angelo, wo er seinen Landsmann Werner Gilles (1894-1961) kennenlernte, einer der Künstler, die im folgenden Jahr vom Propagandaminister der Nazis verboten wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem er für die deutsche Marine gedient hatte, kehrte Bargheer nach Ischia zurück, wo er bis Anfang der 1970er Jahre fast ununterbrochen lebte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war der berühmte Bar Internazionale von Maria in Forio d'Ischia Treffpunkt vieler Intellektueller und Künstler, darunter Gino Coppa, Carlo Levi und Giuseppe Patalano. Die expressionistische Lehre und die spätere Hinwendung zur Abstraktion fanden im Straßen, Stränden, Häusern und Hafen von Forio ihren "künstlerischen Ausdruck". Er starb 1979 in Hamburg.
Titel: Ohne Titel
Autor: Eduard Bargheer
Datum: 1965
Technik: Mischtechnik auf Papier
Ausgestellt in: Valenzi-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von