Ausgestellt in:
Piazza XX Settembre, 22, Lecco
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Enrico Baj ist einer der wichtigsten Protagonisten der italienischen Avantgarde, die sich unmittelbar nach dem Krieg entwickelt. In dieser Zeit verlässt der Künstler traditionelle künstlerische Methoden, um nach neuen Ausdrucksformen zu suchen, wie sie beispielsweise im Nuclear Painting zum Ausdruck kommen, wo wir Hinweise auf die künstlerischen Strömungen des Surrealismus und Dadaismus erkennen können, mit abstrakten Formen, die eine surreale Vision der Realität bedeuten. Aber es ist der Humor, mit dem der Künstler, manchmal respektlos, die politischen Fakten der Zeit beschreibt. Eine Beschwerde, die mit verschiedenen Techniken zum Ausdruck kommt, die Collage, Assemblagen mit verschiedenen Materialien, Gravurtechniken bevorzugen, zusätzlich zur Malerei, mit der es üblich ist, alle Figuren, die Macht darstellen, wie Generäle, Damen des Hofes, kraftvoll zu charakterisieren , falsche Prinzessinnen
Der Ubu-Tanz zeigt eines der privilegierten Themen von Enrico Baj, nämlich Ubu, die legendäre Figur von Alfred Jarry (1873-1907), die erstmals 1896 in Paris aufgeführt wurde. Dies stellt insbesondere eine der Hintergrund-Leinwände für die Darstellung von „Ubu re“ im Jahr 1985 dar, die der Künstler der Gemeinde Lecco in den neunziger Jahren anlässlich der Initiative „Stadt Lecco für Kunst, jetzt ausgestellt im Palazzo delle Paure.
Ort: Zimmer Nr. 7
Titel: Der Ubu-Tanz
Autor: Enrico Baj
Datum: 1985
Technik: Mischtechnik auf Leinwand
Ausgestellt in: Palast der Angst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von