Imago ist ein Werk in sieben Teilen. Die Matrix – eine dünne und leichte Sperrholzplatte – wird graviert, um eine Mischung aus Vinavil und Vaseline aufzunehmen, die dann sechsmal auf die anderen weißen Quadrate gedruckt wird. In einem kritischen Text von 1997 schrieb Ferretti über Imago: „Die Ausarbeitung ist vielleicht der einzige Fall in Bezug auf den Raum, in dem sich die sieben Werke befinden würden. Einzigartigkeit der Botschaft (oder des Referenten) und Komplexität der Lösungen in der kontinuierlichen Variation des Identischen. Das Wort, das zum Bild wird und in der Reflexion auf das Davor, auf den Gedanken des Betrachters zurückführt». Imago wurde erstmals 1997 in der Galerie Massimo Valsecchi in Mailand ausgestellt. Die Matrix wurde in der Rückwand freigelegt und die sechs Leinwände wurden von den am besten lesbaren zu denen angeordnet, wo das Wort sein materielles Relief verliert. Seit April 2019 wird Imago an einer einzigen Wand in einer großen Galerie im Erdgeschoss des Palazzo Butera ausgestellt.