Gaetano Previatis Malerei befasst sich mit Themen aus den Evangelien und bearbeitet sie in einem mystischen, aber menschlichen Schlüssel, visionär, aber wahr, einnehmend, aber nicht rhetorisch. Es gibt viele Versionen der Anbetung der Könige oder Die Könige, in denen sich das Thema der mütterlichen Liebe mit der Evangeliumsgeschichte überschneidet. Die Struktur der Anbetung der Könige von Tortona ähnelt der der anderen bekannten Versionen, die auf a gesetzt sind Komposition mit einer deutlichen horizontalen Entwicklung, in der die kompakte Gruppe der Hauptfiguren links, geschützt durch das trübe Licht eines spärlichen Unterschlupfs, darauf bedacht ist, das schlafende Kind anzubeten, das wie in einer Wiege auf den Beinen seiner sitzenden Mutter liegt herzliches Gebet. Auf der gegenüberliegenden Seite tragen die von hinten beleuchteten Figuren des Gefolges der Heiligen Drei Könige die Geschenke, während sie gleichzeitig die prächtigen Gewänder halten, die mit goldenen Schriftrollen geschmückt sind, beleuchtet von Lichtern und Reflexionen, die sie mit der Landschaft dahinter verwechseln. Offen im Hintergrund in einem klaren Himmel entfaltet sich der Horizont hell, berührt die angedeuteten Profile der Kamele und wirft lange farbige Schatten auf das in goldenes Licht getauchte Land. Der chromatische Reichtum wird durch einen faserigen und schnellen, ungestümen und ausdrucksstarken Pinselstrich verringert, der durch die Zartheit der Farben gemildert wird, die sich in Myriaden überlagerter Zeichen brechen.