Zusammen mit den vier rechteckigen Gemälden der Estense-Galerie und dem Ei der Sammlung der Cassa di Risparmio di Mirandola war es Teil des reichen Dekorationsapparats, der die Decke des Camerino dei libri di Cesare im Erdgeschoss des Palazzo schmückte dei Diamanti in Ferrara, für die Venturini 1593 die Zahlung erhielt. Das letzte von der Familie Este gesponserte Unternehmen vor dem Umzug nach Modena stellte einen Moment des schnellen kulturellen Wachstums in der Kunstszene von Ferrara dar, an dem aufstrebende Persönlichkeiten wie Scarsellino und der junge Carraccis. Die lässige Eleganz der Bildfigur und der Schwung neomanieristischen Geistes überwältigen die abstruse Komplikation der Allegorie, die als Anspielung auf die Tugenden des Fürsten und die vorteilhaften Wirkungen guter Regierungsführung zu entziffern ist.