Ausgestellt in:
V. Vittorio Emanuele III, Neapel
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Gino Coppa
Ohne Titel, 1965, Aquarell auf Papier, 45×56 cm
(Forio d’Ischia 1934-2018). Coppas Malerei wird von der ethnischen und folkloristischen Realität um ihn herum inspiriert, beginnend in seiner Jugend, als er sich auf Themen wie Prozessionen, Feste, Szenen von Fischern oder Landschaften von Forio konzentriert. Wichtig wird für ihn die Begegnung mit dem deutschen Künstler Eduard Bargheer, der ebenfalls in dieser Sammlung vertreten ist, von dem er die Lehren des deutschen Expressionismus lernt, aber viel mehr werden ihn die Aufenthalte in Afrika ab 1957 beeinflussen. In Afrika wird Coppa sich der sozioökonomischen Ungleichheiten bewusst und engagiert sich politisch in den Reihen der Kommunistischen Partei. Aus künstlerischer Sicht wird ein persönlicher kreativer Prozess reifen, der von der afrikanischen Kunst gelernt wurde und vom Allgemeinen zum Besonderen führt.
Die Freundschaft mit Maurizio Valenzi vertieft sich während dessen Aufenthalten im Urlaub in Forio. Im Jahr 2016 erhielt er den Preis Sebetia Ter für bildende Kunst, der nach Maurizio Valenzi benannt ist..
Titel: Ohne Titel
Autor: Gino Coppa
Datum: 1965
Technik: Aquarell auf Papier
Ausgestellt in: Valenzi-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von