Ausgestellt in:
Kröller-Müller Museum Houtkampweg 6 , Otterlo
Öffnet bald: um 10:00
Verifiziertes Profil
Berühren
Ein Kunstwerk zum Anfassen, zum Begehen, in dem man sogar spielen darf! Der weltberühmte Jardin d'émail von Jean Dubuffet hinterlässt bei vielen Besuchern, jung und alt, einen unauslöschlichen Eindruck.
Andere Welt
Der künstliche, ummauerte „Garten“ wurde eigens für das Kröller-Müller-Museum gestaltet. Der Kontrast zwischen dem strahlenden Weiß mit gezackten schwarzen Linien und der natürlichen Umgebung ist besonders stark. Einmal in diesem Kunstgarten angekommen, können sich die Besucher in eine völlig andere Welt hineinversetzen.
Charakteristisch
Die Atmosphäre dieser monumentalen Skulptur ist charakteristisch für das Werk von Dubuffet. Alle seine Arbeiten bringen seine Faszination für das Ungewöhnliche, das Spontane, das Unterbewusste und das Chaotische zum Ausdruck, die typisch für die Malerei und Zeichnung von Kindern und psychisch Kranken sind. „Art brut“ nennt er diese von ihm bewunderten Ausdrucksformen, die nicht als offizielle Kunst gelten.
Titel: Emaille Garten
Autor: Jean Dubuffet
Datum: 1974
Technik: Beton, glasfaserverstärktes Epoxidharz, Polyurethanfarbe
Ausgestellt in: Kröller-Müller Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von