Bevor es verblasst
Um ihre Funktion als Inseln der Biodiversität und Barrieren gegen Wüstenbildung zu erfüllen, sind Oasen auf ein empfindliches Gleichgewicht aus drei Elementen angewiesen: reichliche Wasserversorgung, hochwertige Böden und Dattelpalmen. In Marokko stören derzeit verheerende menschliche Aktivitäten und die globale Erwärmung dieses Ökosystem. Etwa zwei Drittel des Lebensraums der Oasen in Marokko sind im letzten Jahrhundert aufgrund von Faktoren wie stetig steigenden Temperaturen, Bränden und Wasserknappheit verschwunden. Die Degradation der Oasen wiederum wirkt sich auf die Bevölkerung aus und verursacht einen Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion, Armut und Migrationsphänomene. Die Jury würdigte das Projekt für die kapillare Untersuchung einer verschwindenden Umgebung.
Dieses Projekt von M'hammed Kilito wurde mit Unterstützung des VII. Mentorenprogramms und Visura durchgeführt.
Regionaler Gewinner des Kategoriepreises für langfristige Projekte – Afrika
Titel: Bevor es verblasst
Autor: M'hammed Kilito
Datum: 2022
Technik: Fotografie
Ausgestellt in: Ausstellungspalast
In der Ausstellung: WELTPRESSEFOTO 2023
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von