Ausgestellt in:
V. Vittorio Emanuele III, Neapel
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Im Februar 1942 wurde Valenzi zu lebenslanger Haft und Zwangsarbeit in der algerischen Festung Lambèse verurteilt. Die Zeichnungen von Lambèse stellen einen der wichtigsten Zyklen in Valenzis künstlerischer Produktion dar und werden dreißig Jahre später in Gemälde oder auch in Keramikobjekte übersetzt, die von Unternehmen in Vietri sul Mare unter der Leitung von Geppino Cilento hergestellt werden.
Diese Bilder, wie Claudio Strinati im Katalog der Ausstellung "Maurizio Valenzi. Kunst und Politik" schreibt, beschreiben eine Menschheit, die weder traurig noch fröhlich ist, in einer Art von Limbo, "der Leidenden, die inmitten der Übel der Welt schweben, aber seltsam unberührt vom Unglück erscheinen".
Titel: Teller
Autor: Maurizio Valenzi
Datum: s.d. -> i.A.
Technik: Bemalte Keramik
Ausgestellt in: Valenzi-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von