Ausgestellt in:
V. Vittorio Emanuele III, Neapel
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Moses Levy
Fest im Hotel in Viareggio, dreißiger Jahre, Öl auf Masonit, 14×20 cm
Der Älteste der drei war für die anderen ein Meister. Es ist unter dem Einfluss von Moses Levy, dass Maurizio mit Antonio Corpora und Jules Lellouche den Strömungen der Avantgarde folgt.
Geboren 1885 als Sohn eines Engländers und einer Italienerin, bildete er sich in Italien in Florenz aus, zusammen mit Giovanni Fattori. Gezwungen Italien aufgrund der Rassengesetze zu verlassen, zog er nach Nizza und kehrte später nach Tunis zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er zunächst nach Paris, dann nach Florenz und schließlich 1961 endgültig nach Viareggio, wo er 1968 starb. Seine Leinwände sind geprägt von mediterranem Flair, kräftigen Farben, und die Motive seiner Malerei sind oft mit der lokalen Kultur verbunden.
Titel: Fest im Hotel in Viareggio
Autor: Moses Levy
Datum: Die dreißiger Jahre
Technik: Öl auf Masonit
Ausgestellt in: Valenzi-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von