Der Streik von 1889 gehört in die florentinische Zeit, in der Nomellini bereits eine Haltung der lebhaften Teilnahme an den Problemen der Arbeiter zeigte. Vorangestellt durch eine Reihe von Feder- und Bleistiftskizzen, die sich sowohl auf die einzelnen Figuren als auch auf die Gesamtkomposition beziehen, tritt das fertige Bild an die Stelle der mit Gabeln und Sensen bewaffneten Bauern, die vor dem Hintergrund von Landschafts- oder Berghorizonten - Protagonisten der Vorzeichnungen - marschieren Strom von Arbeitern mit einer verärgerten Haltung, hinter denen die geringen Volumen der Industriehallen und die hohen Profile der Schornsteine auffallen. Das kleine Ölgemälde, unterstützt von einer Symphonie erdiger und blauer Farbtöne, die durch die gesäumten Pinselstriche des Himmels und der staubigen Straße eigentümlich leuchtend werden, ist auf einem diagonalen Kompositionsschnitt gesetzt, der die Vielzahl von Männern und Frauen verwaltet, aus denen zwei Charaktere hervorstechen . eine unterstützende Umarmung. Es ist unmöglich, in den Formen und Haltungen des Paares im Vordergrund, das die Unzufriedenheit der Masse dahinter zu sammeln und effektiv zu kanalisieren scheint, einen grundlegenden Präzedenzfall von Pellizzas Viertem Stand zu übersehen.