Ausgestellt in:
V. Vittorio Emanuele III, Neapel
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Raffaele Ragione
Frau von hinten, Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts, Bleistift auf Papier, 190×120 mm
(Neapel 1851 - 1925) Schüler von Domenico Morelli an der Akademie der Schönen Künste, später beeinflusst von der Malerei der Resina-Schule, mit antiakademischen Positionen nahe der Strömung der Macchiaioli. Seine Malerei zeigt Szenen aus dem Leben, die durch die Verwendung von Farben in schnellen Pinselstrichen wiedergegeben werden. Im Jahr 1900 zog er nach Paris und entwickelte einen Stil, der dem späten französischen Impressionismus nahestand. Die charakteristischen Merkmale seiner Malerei sind auch in den Ausstellungszeichnungen gut erkennbar.
Die Werke von Raffaele Ragione, zusammen mit denen von Vincenzo Gemito, sind die einzigen in der Sammlung befindlichen Werke von Künstlern, die nicht zeitgenössisch zu Maurizio Valenzi sind, wahrscheinlich Schenkungen von befreundeten Sammlern.
Titel: Frau von hinten
Autor: Raffaele Ragione
Datum: Spätes neunzehntes Jahrhundert
Technik: Bleistift auf Papier
Ausgestellt in: Valenzi-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von