Die Arbeit stellt einen venezianischen Kanal dar, in dem die Gebäude, der Himmel, die Vegetation und das Wasser aus Zahlen und entsprechenden hebräischen Wörtern bestehen. Der Weg ist eng mit dem biblischen Text durch verschiedene Begriffe verbunden, die wiederum mit Mathematik und Kabbala verbunden sind: „Emet“ oder WAHRHEIT ist der Hauptbegriff im Bildtext des Werks und ist 441 gleichbedeutend mit „Teva sheni“ = zweite Natur, zu „taam“ = ähnlich sein (ähnlich) und zu „Lev avot“ = das Herz der Väter (die Tradition, aber auch die Konstruktion, was die Väter gebaut haben).