ab 6 Dezember bis 23 Dezember 2023
Die Werke aus der Privatsammlung der Luciana Matalon Foundation stehen im Dialog mit der künstlerischen Produktion der Stifterin in den Ausstellungsräumen der ihr gewidmeten Institution in Mailand, im Foro Buonaparte 67.
Bei der jährlichen Veranstaltung, die dem künstlerischen Werk ihres Gründers gewidmet ist, präsentiert die Luciana Matalon Foundation vom 6. bis 23. Dezember 2023 eine Auswahl von Werken aus der Privatsammlung der Institution.
Das Kollektiv feiert den über vierzigjährigen intellektuellen und künstlerischen Austausch von Luciana Matalon mit der Welt und dem Kunstmarkt, dem die unermüdliche Aufmerksamkeit der Stiftung und ihres Präsidenten Nello Taietti für zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen folgte. Anlässlich persönlicher Ausstellungen und des Beniamino-Matalon-Preises in den Jahren 2007 und 2008 bietet Conversations der Öffentlichkeit die Werke zahlreicher internationaler Autoren und die Ankäufe der Stiftung seit 2000, dem Gründungsjahr der Institution. Conversations versiegelt die Spuren der wichtigsten Kooperationen mit bedeutenden Kunstkritikern und Historikern, die im Dialog mit der Stiftung von ihrer Gründung bis heute anthologische und monografische Ausstellungen geplant haben.
Den Ausstellungsrundgang eröffnen der große Wandteppich, der in den Siebzigerjahren von der Künstlerin Yvette Cauquil-Prince in Zusammenarbeit mit Max Ernst geschaffen wurde, zusammen mit Bildwerken von Armodio, Vincenzo Balsamo, Mirko Barbierato, Simone Butturini, Ennio Calabria, Andrea Carini und Melo Consoli , Franco Costalonga, Gerardo Dottori, Gianni Dova, Samo Koler, Paola Levi-Montalcini, Monica Marioni, Josè Molina, Petros, Mimmo Rotella, Emilio Scanavino, Jorrit Tornquist, Luigi Veronesi, Matteo Volpati und Skulpturen von Domenico Asmone, Leonardo Luca, Giorgio Scaini, Walter Valentini, bis hin zu einem Werk aus der „Acciai“-Serie von Marco Nereo Rotelli, der 2022 sein persönliches Projekt „Lib(e)ri per il mare“ ausstellte.
Begleitend zum Ausstellungsverlauf der Ausstellung wird eine neue Ausstellung der ständigen Sammlung der Stiftung gezeigt, mit einer Auswahl der wichtigsten Werke, die die Künstlerin Luciana Matalon in ihrer über fünfzigjährigen Karriere geschaffen hat, darunter Gemälde, Skulpturen und Juwelen, einzigartig und limitiert Editionen, die die Symbolik und das unverwechselbare Zeichen des Künstlers zeigen.
Anlässlich der Gespräche wird es auch möglich sein, eine Auswahl der Kataloge der kollektiven und monografischen Ausstellungen einzusehen, die von der Luciana Matalon Foundation veranstaltet und produziert werden.
Foro Buonaparte, 67, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 | |
10:00 - 19:00 | 18:30 | |
Freitag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |