ab 8 Mai bis 4 November 2025
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Vom 8. Mai bis zum 4. November ist es in Saal 1 der Pinakothek möglich, die Ausstellung "Stillleben" des Bildhauers Jago, kuratiert von Maria Teresa Benedetti, zu bewundern.
In einem kontinuierlichen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert sich Jago offen mit dem Fruchtkorb von Caravaggio, einem der ikonischsten Meisterwerke der Sammlung der Ambrosiana, mit einem Werk, das die Sprache der Tradition in eine rohe und aktuelle Reflexion verwandelt: ein Korb voller nicht von Früchten, sondern von Waffen. Pistolen, Gewehre, Maschinengewehre häufen sich im Korb, ein Symbol für eine "Natur", die nun von Gewalt und der Serienproduktion des Menschen kontaminiert ist.
"Stillleben" entsteht aus einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Konzept der Fragilität selbst. Während in der Caravaggio-Malerei die Schönheit reifer Früchte zur Metapher für die vergehende Zeit und die Vergänglichkeit des Lebens wird, treibt Jago diese Reflexion weiter, indem er zeigt, was heute unser Leben füllt: Gegenstände, die zum Töten gemacht sind, in Serie produziert, sinnentleert und dennoch furchtbar real.
Piazza Pio XI, 2, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 | |
Freitag | 14:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
STILLEBEN VON JAGO UND CARAVAGGIO: ZWEI BLICKE AUF DIE VERGÄNGLICHKEIT DES LEBENS
13.00 € statt 17.00€
Ermäßigtes Ticket für die Krypta San Sepolcro für 6€;
Kombiticket für die Pinacoteca Ambrosiana und die Krypta San Sepolcro für 15€
ab 7 Dezember bis 18 Mai 2025
Bernini und die Malerei des 17. Jahrhunderts
Chigi-Palast von Ariccia, Ariccia