ab 15 Januar bis 29 Januar 2022
Wir freuen uns, die Termine der Abschlussausstellung des Wettbewerbs „ YICCA 21/22 “ bekannt zu geben, die vom 15. bis 29. Januar 2022 in Mailand in den Räumen der „LUCIANA MATALON FOUNDATION“ Foro Buonaparte, 67 – 20121 Mailand stattfinden wird.
Die Ausstellung präsentiert die Werke von 18 Finalisten : Antonella Zito – Italien, Bianca Bozgan – Schweiz, Delphine Hogarth – Frankreich, Giacomo Toth – Italien, Giacomo Zornetta – Italien, Giovanni Longo – Italien, Guido Bottazzo – Italien, Hiroshi Mehata – Japan, Ima Montoya – Spanien, J Kwon – Südkorea, Jesse Egner – Vereinigte Staaten von Amerika, Katrina Thibodeau – Kanada, Kurt Stimmeder – Österreich, Melanie Geyer – Österreich, Nick Chatfield-Taylor – Vereinigte Staaten von Amerika, Sofhie Mavroudis – Belgien, Sun Hee Mond - Italien, Takeshi Inoue - Japan
Jeder Künstler untersucht mit unterschiedlichen Mitteln die vielfältigen Perspektiven und Nuancen des Menschen und zeigt neue innovative Konzepte. Die Werke der verschiedenen Künstler, die in dieser Ausstellung vertreten sind, spiegeln die wichtigsten zeitgenössischen kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Realitäten wider, die als Teil des täglichen Lebens und durch die heutige Gesellschaft erfahren werden.
Diese Ausstellung zeichnet die aufkommenden Trends der zeitgenössischen Kunst nach und umfasst verschiedene Generationen, die mit ihren Praktiken die verschiedenen Disziplinen des künstlerischen Schaffens kreuzen.
Foro Buonaparte, 67, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 | |
10:00 - 19:00 | 18:30 | |
Freitag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 19:00 | 18:30 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
ab 1 Februar bis 25 Mai 2025
Precious Okoyomon - ONE EITHER LOVES ONESELF OR KNOWS ONESELF
KUB Kunsthaus Bregenz, Bregenz