ab 3 September bis 9 Januar 2022
Das Zeichnen, Lieben, Bauen. Die Architektur von Sauerbruch Hutton präsentiert die dreißigjährige Tätigkeit des Studios Sauerbruch Hutton, zu dessen international anerkannten Projekten das M9 selbst gehört.
Themen wie Farbe, Nachhaltigkeit, Aufmerksamkeit für den urbanen Kontext – grundlegende Themen in der Architektur von Sauerbruch Hutton – werden auf unerwartete und unterhaltsame Weise abgelehnt.
Dank etwa fünfzig Modellen, die alle über ein Tablet mit Foto-, Audio- und Videoinhalten korreliert sind, sowie Zeichnungen und Mustern, kann der Besucher die Kreationen des Berliner Studios erleben. Neben der Präsentation einzelner Projekte beleuchtet die Ausstellung die thematischen Kontinuitäten, die sich durch die gesamte Karriere des Studios ziehen und europaweit verstreute Gebäude und Projekte verbinden.
Ein besonderer Abschnitt der Ausstellung wird dem M9-Projekt und dem Museo del '900 gewidmet sein, auch durch die Fotografien der Fotografin Alessandra Chemollo, die das Gebiet seit 2008 zum Zeitpunkt seines Erwerbs durch die Venice Foundation verewigt hat. und hat dann alle Phasen der Bauarbeiten bis zur Einweihung 2018 dokumentiert.
Im Rahmen der Ausstellung wird auch der Dokumentarfilm des Regisseurs Harun Farocki Sauerbruch Hutton (2013) gezeigt, der sich der Poetik und Arbeit des Berliner Studios widmet.
Via Giovanni Pascoli, 11, Mestre, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |