ab 3 September bis 9 Januar 2022
Die erste M9-„Satellitenausstellung“ des Jahres 2021 widmet sich den Herausforderungen Venedigs: Architektur und Stadt im 20. Jahrhundert und wird anlässlich der Feierlichkeiten zum 1600-jährigen Jubiläum Venedigs gleichzeitig mit der großen Ausstellung „Venetia“ organisiert 421-2021. Geburten und Wiedergeburten, untergebracht im Dogenpalast.
Die Ausstellung, kuratiert von Guido Zucconi und Archivio Progetti, Iuav University of Venice, in Partnerschaft mit der Civic Museums Foundation, wird eines der wichtigsten Kapitel in der Geschichte Venedigs entwickeln, das den architektonischen Veränderungen im 20. und 20. ersten Jahrhunderten.
Es wird in fünf Abschnitte unterteilt:
I. Venedig jenseits von Venedig: die internationale Dimension, die Biennale, die Küstenstadt, wo die Neupositionierung der Lagunenstadt unter den Hauptstädten der Kunst und des kosmopolitischen Glamours präsentiert wird, von der Geburt der Biennale, vom Bau des Lido, die Grandhotels und der Jugendstil bis heute;
II. Venedig jenseits von Venedig: die territoriale Dimension, eine Stadt zwischen der Lagune und dem Festland vor dem Hintergrund des Faschismus mit der Geburt von Porto Marghera, von Groß-Venedig, mit der Transagunar-Brücke und Infrastrukturen für die Mobilität, die ersten Ausdrucksformen der modernen Architektur bis zu unserer Tage;
III. Die internationale Dimension nach dem Zweiten Weltkrieg, als Venedig mit der Wiederaufnahme der Biennale, Wright und Le Corbusier, Konferenzen, Ausstellungen und Sommerschulen zu einem neuen Knotenpunkt für zeitgenössische Kunst und Architektur wurde;
IV. Das Ende des expansiven Modells ab den 1970er Jahren, als Venedig nach dem Bevölkerungsverlust, der großen Flut von 1966 und dem Niedergang des Industrieprojekts begann, sich selbst zu reflektieren. Das Sondergesetz, die Ausschüsse „für Venedig“ und der Beginn des Zeitalters der großen Restaurierungen, der Ausbau der Universitätsgebäude;
V. Nach 1980 erzählt Venedig als internationales Laboratorium für Architektur in der neuen Wohndimension vom gestalterischen Engagement des IUAV zum Thema sozialer Wohnungsbau, den PEEP-Interventionen am Stadtrand, der Suche nach weitreichender urbaner Qualität;
SIE. Venedig, internationales Laboratorium für Architektur: die neuen kulturellen Einrichtungen, in denen sich diese dem Tourismus, der Kunst und Kultur gewidmete Stadt als internationales Laboratorium für Architektur präsentiert.
Via Giovanni Pascoli, 11, Mestre, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |