ab 14 Dezember bis 16 Februar 2020
Die Ausstellung „ Ein halbes Jahrhundert Kunst. Werke aus der Sammlung Giorgio Giusti“. Die von Francesca Piccinini und Luciano Rivi kuratierte und vom Civic Museum of Art geförderte Ausstellung bietet eine Auswahl von Werken aus der Sammlung Giorgio Giusti, einem modenesischen Sammler, der auf zeitgenössische Manifestationen auf einem Lebens- und Kulturweg achtet, der seit über fünfzig Jahren besteht. Jahre. Das Ausstellungsprojekt beginnt mit der großzügigen Schenkung von dreizehn Werken zeitgenössischer Künstler, weitere dreiunddreißig erhält das Museum als kostenlose Leihgabe.
Eine Ausstellung, die den Besuchern eine Reise von den 1950er Jahren bis heute durch die im Museum angekommenen Werke und eine Auswahl weiterer Werke des Sammlers bietet. Ausgehend von den Beispielen des Abstraktionismus der fünfziger Jahre, über die experimentellen Erfahrungen der sechziger Jahre, entlang der Zeit der Rückkehr zur Figuration der folgenden Jahrzehnte, erhalten wir Beispiele für das Panorama der letzten Jahrzehnte. Unter den ausgestellten Künstlern: Perilli, Turcato, Crippa, Vautier, Beuys, Wilson, Manzoni, Pascali, Balestrini, Rotella, Schifano, Paladino, Cucchi, Anastasi, Franco Vaccari, Guerzoni und Wainer Vaccari. Den Sammler selbst hält er im Katalog fest, um anzugeben, wie er sich über die Jahre weder von bestimmten ästhetischen Kriterien noch von einzelnen künstlerischen Strömungen angezogen gefühlt hat. Auf bewusst „ungeordnete“ Weise, mit der Idee, die zu vielen Zäune, die das Feld der Kunstkritik versteifen, eher zu durchbrechen und zu überwinden, ist der Sammler seiner Leidenschaft nachgegangen, indem er verschiedene Interessen miteinander verschränkt und seine Werke nun in Bezug auf die Größe auswählt von der ihm so teuren Reise, nun zu zeitgenössischen Mythen oder wieder zu Aspekten des Alltagslebens. Die Sammlung von Kunstwerken ist auf dem Weg von Giorgio Giusti mit dem Besuch von Künstlern verflochten. Seine Geschichte ist Teil eines Kontextes, der nicht nur in Modena, sondern auch in Modena bedeutende Impulse gefunden hat: von der historischen Ausstellung Critica 70, die vor fünfzig Jahren von der Städtischen Galerie gefördert wurde, bis hin zu den Besuchen seines Freundes Emilio Mazzoli, Galerist von international Horizont.
Das Städtische Kunstmuseum von Modena setzt daher seine Ausstellungstätigkeit zur Kunst von der zweiten Nachkriegszeit bis heute mit einer Ausstellung fort, die dem zeitgenössischen Sammeln gewidmet ist und eine Öffnung für den privaten Sektor in der Hoffnung auf eine weitere Anhängerschaft vorschlägt.
Nach den Recherchen zu Giorgio Preti und der Kunst in Modena in den 1950er Jahren der neueste Katalog zur Geschichte von Parole sui muri und den 1960er Jahren.
Largo Porta Sant'Agostino, 337, Modena, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 12:00 | |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 | |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 | |
Freitag | 09:00 - 12:00 | |
Samstag | 10:00 - 19:00 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |