logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Anfänge
Anfänge
Anfänge
Anfänge
Anfänge
Anfänge
Abgeschlossen

Anfänge

ab 15 Mai bis 19 Juni 2022

Städtisches Museum von Modena

Städtisches Museum von Modena

Largo Porta Sant'Agostino, 337, Modena

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Sammlung, die aus Steinwerkzeugen besteht, die denen sehr ähnlich sind, die 1850 vom Pionier der prähistorischen Studien Boucher de Perthes entdeckt wurden, wurde dank modernster Forschungstechnologien "wiederentdeckt" und in einer Ausstellung erweitert, die die Dimension des 19 Forschung in die Gegenwart: Zum 150-jährigen Jubiläum des Städtischen Museums ruft der Titel „Primordi“ zahlreiche Anspielungen auf die Ursprünge hervor: die Anfänge des Menschen, die Anfänge der Vorgeschichte als wissenschaftliche Disziplin, die Anfänge der Museen, wie z Modena, dessen Gründung gerade durch die Debatten um die Antike des Menschen einen grundlegenden Impuls erhielt.

Das Projekt zur Erforschung und Erweiterung der Sammlung ist Teil der Wiederentdeckung der in den Depots aufbewahrten Sammlungen des 19. Jahrhunderts. Nach der „Wiederentdeckung“ der ägyptischen Sammlung ist nun eine Sammlung paläolithischer Feuersteinartefakte aus dem Somme-Tal in Frankreich an der Reihe. Auch bei dieser Gelegenheit wurde die archäologische Untersuchung der Funde, die Marta Arzarello von der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität von Ferrara anvertraut wurde, durch Forschungen zu den Methoden zur Bildung einer Sammlung von sehr eindrucksvollem Wert unterstützt.


Tatsächlich war es der Pionier der prähistorischen Studien Boucher de Perthes, der Mitte des 19. Jahrhunderts als erster im Somme-Tal zahlreiche Artefakte sammelte, die denen der modenesischen Sammlung sehr ähnlich waren, und sie mit paläontologischen Überresten in Verbindung brachte. Diese und andere Entdeckungen haben das Studium der Vorgeschichte in Europa in Gang gesetzt und waren von großer Bedeutung in der Debatte zwischen Kreationisten und Evolutionisten, die zur Geburt der Vorgeschichte als wissenschaftliche Disziplin und zur Gründung von Museen wie dem in Modena beigetragen haben, das dieses Jahr gefeiert wird das 150-jährige Jubiläum.

Einer der kuriosesten und innovativsten Aspekte der Ausstellung ist der durch einen Einführungsfilm hervorgerufene Bezug zu den Stereotypen, die die Wahrnehmung der ältesten Epoche der Menschheit seit jeher begleiten. Das bekannteste unter ihnen ist das lineare Bild der Evolution, das seit langem durch eine wissenschaftlich aktualisierte Vision namens „Busch“ ersetzt wird, die der natürlichen Umwelt entlehnt ist.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Largo Porta Sant'Agostino, 337, Modena, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Andere Ausstellungen

in Modena

Ähnliche Suchanfragen

DER VENDRAMIN-FONDS
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Von Botticelli bis Mucha
null