logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Echos des 20. Jahrhunderts. Die Sammlungen der Stiftung Bottari Lattes
Im Gange

Echos des 20. Jahrhunderts. Die Sammlungen der Stiftung Bottari Lattes:

Von Amedeo Modigliani bis Pinot Gallizio

ab 29 März bis 11 Mai 2025

Bottari Lattes Stiftung

Bottari Lattes Stiftung

Via Marconi, 16, Monforte d'Alba

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Am Samstag, den 29. März, wird in Monforte d'Alba (CN) die Ausstellung eröffnet, die das kreative Universum von Mario Lattes anhand der persönlichen Sammlung des Künstlers zeigt: Mit der Ausstellung Echos des 20. Jahrhunderts bis zum 11. Mai 2025 präsentieren die Räumlichkeiten der Fondazione Bottari Lattes dem Publikum eine Auswahl von über vierzig Werken. Kuratiert von Armando Audoli, hebt die Ausstellung den Bestand der Stiftung hervor, der aus der ursprünglichen Sammlung von Lattes und den von der Präsidentin Caterina Bottari Lattes erworbenen Werken besteht, die die Tätigkeit ihres Mannes ideell fortgesetzt und sie um neue Werke entsprechend ihrem persönlichen Geschmack und ihrer Sensibilität bereichert hat. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Gemälde von Pinot Gallizio aus dem Jahr 1963, ein weitreichendes Werk, das mit einigen bedeutenden Gemälden von führenden Vertretern der informellen Turiner Szene wie Piero Ruggeri, Sergio Saroni und Giacomo Soffiantino in Dialog tritt, ohne Nudo, eine solide Leinwand von Ennio Morlotti, und die luftigere von Albino Galvano mit seinem literarischen Calligramm, das voller poetisch-visueller Untertöne steckt, zu vernachlässigen. Künstler mit internationalem Charisma sind zweifellos die Pariser George Braque, Maurice Utrillo und Amedeo Modigliani, letzterer Autor einer zarten Zeichnung eines Pfeifenrauchers, neben dem sicherlich nicht der mondäne Osvaldo Licini, der "irrende, erotische, ketzerische" Künstler der italienischen Kunst des letzten Jahrhunderts, fehlt. Ein Abschnitt der Ausstellung ist Autoren wie den Italienern Luigi Bartolini und Mario Calandri, dem Franzosen Jean-Pierre Velly und dem Tschechen Jiří Anderle gewidmet, die zu den besten Grafikern ihrer Zeit gehören: eine Präsenz, die einen klaren Sammlungswillen und nicht nur ein rhapsodisches Vorgehen zeigt. Die Sphinx in Pharaon von Ernst Fuchs, einem Wiener, der in den siebziger Jahren mehrmals in Turin ausgestellt wurde, erinnert an die nie erloschene Leidenschaft von Lattes für die Kultur und die mitteleuropäischen Künstler, zwischen Symbolismus und Surrealismus. Weitere berühmte Künstler in der Ausstellung sind Italo Cremona, Gianfranco Ferroni, Lucio Fontana, Virgilio Guidi, Fausto Melotti, Mario Sironi, Francesco Tabusso, Carlo Terzolo, Renzo Vespignani. Anlässlich dieser Ausstellung wird die Zusammenarbeit zwischen der Fondazione Bottari Lattes und der Ente Fiera di Alba erneuert, die die Ausstellung in den Veranstaltungskalender von Vinum Alba 2025 aufgenommen hat, der internationalen Messe für piemontesische Weine.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Marconi, 16, Monforte d'Alba, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 11:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Monforte d'Alba

Ähnliche Suchanfragen

Horizonte
GIORGIO DE CHIRICO
Escher
Von Botticelli bis Mucha