ab 12 Oktober bis 27 Januar 2024
Largo Proprio d'Avellino, 17, Neapel
Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 10:00
Verifiziertes Profil
TANZ AUF DEM VULKAN ist die neue Ausstellung der Morra Greco Foundation, ein Ausstellungsprojekt, das eine Auswahl von Werken der Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Video aus der Sammlung Morra Greco vereint. Die ausgestellten Werke hinterfragen das Erbe der Moderne durch eine kritische Betrachtung der Gesellschaft und des individuellen Lebens im Spätkapitalismus.
Der Titel bezieht sich auf ein deutsches Musical aus dem Jahr 1938, das von einem Satz des damaligen deutschen Außenministers Gustav Stresemann inspiriert wurde, der die deutsche Gesellschaft inmitten turbulenter Veränderungen als „Tanz auf einem Vulkan“ bezeichnete. Der Titel wurde später für einen Dokumentarfilm aus dem Jahr 1998, Berlin Techno Sex: Tanz auf dem Vulkan, wiederbelebt, der sich auf die Berliner Schwulenszene im Rahmen der musikalischen Subkultur des Techno, der Clubwelt und einem Szenario von Flucht und Befreiung konzentrierte was allgemeiner den Geist der frühen 2000er Jahre und nach dem Fall der Berliner Mauer charakterisierte.
Die Ausstellung fotografiert zum zweiten Mal in Folge einen Querschnitt der Morra-Greco-Sammlung und zeichnet einen Weg durch die internationale Kunst von den frühen 2000er Jahren bis heute, wobei sie insbesondere die Verbindung der Sammlung mit mitteleuropäischer und deutscher Kunst hervorhebt.
Projekt finanziert mit Mitteln des POC Campania FESR 2014/2020, Strategischer Plan für Kultur und Kulturerbe Global Forum – Ausstellungen zeitgenössischer Kunst EDI 2023 – CUP C64H22001450006
Largo Proprio d'Avellino, 17, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 | 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:30 | 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:30 | 17:00 |
Sonntag | Jetzt geschlossen |