ab 16 November bis 4 Mai 2025
Die Ausstellung Bruno De Toffoli. Das Raumabenteuer nimmt Bezug auf eine wichtige Gruppe von Werken aus der Sammlung der Fondazione Alberto Peruzzo, die mit dem Spatialismus verbunden sind, und soll gleichzeitig dazu beitragen, eine bedeutende Künstlerfigur der Region, nämlich Bruno De Toffoli, zu würdigen. Als Schüler von Arturo Martini in Venedig und Mitunterzeichner mit Fontana des Manifests des Spatialismus für das Fernsehen im Jahr 1952, hat er einen bedeutenden Beitrag zur italienischen Kunstgeschichte dieser Zeit geleistet.
Die Ausstellung, kuratiert von Luca Massimo Barbero, konzentriert sich auf neun Skulpturen von De Toffoli, die in den fünfziger Jahren entstanden sind und aus der Sammlung der Intesa Sanpaolo stammen, sowie auf ein Album mit unveröffentlichten Zeichnungen des Künstlers aus den Jahren 1965 bis 1968, das hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Ausstellung wird durch den Dialog mit Werken aus der Sammlung der Fondazione, darunter Dadamaino, Fontana, Vedova, Tàpies und Bonalumi, in der Sakristei ergänzt. Insbesondere eine rosa Spazialistische Konzeption von 1968 dient als idealer Brückenschlag zwischen den dreidimensionalen Skulpturen im Kirchenschiff und den in der Sakristei ausgestellten Zeichnungen.
Via Dante Alighieri, 63, Padua, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | 18:45 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 | 18:45 |
Freitag | 11:00 - 19:00 | 18:45 |
Samstag | 11:00 - 19:00 | 18:45 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 | 18:45 |
Außerordentliche Eröffnungen: 25. April, 1. Mai, 2. Juni.
Tickets online erhältlich