logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ROF 15K.
ROF 15K.
ROF 15K.
ROF 15K.
ROF 15K.
ROF 15K.
ROF 15K.
Abgeschlossen

ROF 15K.:

Die Freiheit des Blicks in Rossinis visueller Imagination

ab 29 September bis 30 Juni 2022

Nationalmuseum Rossini

Nationalmuseum Rossini

Via G. Passeri, 72, Pesaro

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung „ ROF 15K. Die Freiheit des Blicks in der rossinischen visuellen Vorstellungskraft “, geschaffen dank der Arbeit der ROF-Labors, die zur Restaurierung von 24 Szenenmodellen einiger der wichtigsten Werke des 42-jährigen Festivals führten.

Kuratiert von Cristian Della Chiara nach einem Installationsprojekt von Bruno Mariotti, CH +, mit dem Beitrag der Stiftung Cassa di Risparmio di Pesaro, wurde die Ausstellung von den ROF Laboratories zusammen mit Sistema Museo und für den Multimedia-Teil von Marco Lipsticks erstellt , Imergo. Regie und Videoproduktionen stammen von Alberto Giuliani, die Fotografien von Studio Amati Bacciardi.


Am 28. August 1980 hob sich der Vorhang des Rossini-Theaters für die Uraufführung der Gazza ladra, der Eröffnungsshow der Nummer eins des Rossini Opera Festivals. Mittwoch, 22. September 2021, genau 15.000 Tage sind seit diesem Datum vergangen. Die Wirkung des ROF auf die Stadt und ihre Identifikation mit ihr ist eine Bindung, die sich seit über vierzig Jahren jeden Tag bestätigt und erneuert, weshalb die Wahl des Tages als Maßeinheit für die Altersberechnung sehr passend erschien. des Festivals.


In über vierzig Jahren Geschichte hat sich die Formel „ Musikwissenschaft plus Theater “ durch die Erfahrung des ROF etabliert: ein Labor für angewandte Musikwissenschaft, das Seite an Seite mit den Wissenschaftlern der Rossini-Stiftung umgesetzt wird. Damit waren die Bereiche wechselseitiger Autonomie zwischen musikwissenschaftlicher Forschung und moderner Theaterrestitution definiert, zusammengefasst in der Formel: maximaler Respekt vor der authentischen musikalischen Lehre, maximale Freiheit in den Kriterien der Inszenierung.

Aus diesem Grund wird die Geschichte des Festivals auch gut durch einige der außergewöhnlichsten Kulissen erzählt, die seine Bühnen bevölkert haben, die durch die Szenenmodelle, ersten Arbeitswerkzeuge und jetzt Meisterwerke der Handwerkskunst, die das Staunen des Zuschauers wiederherstellen, zu neuem Leben erweckt werden das Wissen der Hände und die Schöpfung von Geist und Seele, die eine lange Geschichte des Theaters in der Musik in der Stadt Pesaro geprägt haben.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via G. Passeri, 72, Pesaro, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 13:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 13:00
15:00 - 18:00

Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar

Andere Ausstellungen

in Pesaro

Ähnliche Suchanfragen

GESCHICHTEN VON FABRIKEN. GESCHICHTEN VON FAMILIEN.
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
WEISS IN WEIBLICHER FORM