ab 12 Juli bis 3 März 2019
Kuratiert vom Konservatorium G. Rossini und Emanuele Aldrovandi
Die breit angelegte Ausstellung „Rossini 150“ ist eine Hommage an einen der bedeutendsten Komponisten der Geschichte, ausgehend von den Verbindungen zu seinem Herkunftsland.
Im Jahr der Feierlichkeiten zum 150. Todestag von Gioachino Rossini (Pesaro 29. Februar 1792 - Paris 13. November 1868), per Gesetz zum „Rossinianischen Jahr“ erklärt, wurde die Ausstellung vom Organisationskomitee der Rossinianischen Feierlichkeiten konzipiert gefördert von der Gemeinde Pesaro, der Gemeinde Urbino, der Gemeinde Fano, in Zusammenarbeit mit der Region Marken und organisiert von Sistema Museo.
Ein interinstitutionelles Projekt, das eine profitable, erweiterte und gemeinsame Vision in der territorialen Förderung bestätigt – die bereits durch den Erfolg der vorherigen weit verbreiteten Ausstellung „Secret Renaissance“ getestet und bestätigt wurde –, die in der Lage ist, den Aufbau und die Bestätigung einer starken Identität zu fördern, das kulturelle Erbe zu verbessern und die Förderung des Tourismus.
Die Route „Rossini 150“, die in drei Orte unterteilt ist, behält eine grundlegende Homogenität bei und untersucht bestimmte Aspekte von Rossinis Leben, Werk, Orten und ganz allgemein von Rossinis Zeit. Die eindrucksvolle und originelle Umgebung bietet dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis. Eine Reise in die rossinische Welt, um die Figur des Meisters in einer möglichst vollständigen und authentischen Version zu entdecken.
Piazza Mosca, 29, Pesaro, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 13:00 | |
14:00 - 18:00 | ||
Mittwoch | 10:00 - 13:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 | |
Freitag | 10:00 - 13:00 | |
15:30 - 18:30 | ||
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
15:30 - 18:30 | ||
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
15:30 - 18:30 |
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar