ab 25 September bis 6 Oktober 2019
Ein Blick auf eine Kunstsaison in Italien chronologisch zwischen dem vorletzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und dem Beginn des folgenden, ziemlich nah an unserer Zeit, aber reif genug, um mit der richtigen Distanz betrachtet zu werden.
Das ist, was "80 - 90" ist. Natürlich ein nicht erschöpfender, aber zumindest bezeichnender Blick auf eine Generation, die durch das Werk von zehn Autoren skizziert wird, die zwischen den achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts geboren wurden: Alfredo Aceto (Turin, 1991), Lupo Borgonovo (Mailand, 1985) , Benni Bosetto (Mailand, 1987), Giulio Delvè (Neapel, 1984), Alessandro Di Pietro (Messina, 1987), Andrea Kvas (Triest, 1986), Nicola Martini (Pontedera, 1984), Namsal Siedlecki (Greenfield, 1986), Alessandro Vizzini (Cagliari, 1985) und Andrea Zucchini (Brescia, 1987) gehören tatsächlich einer gemeinsamen historischen und sozialen Phase an, die jeder von ihnen auf seine eigene Weise durch unterschiedliche Sprachen, Techniken und Inhalte interpretiert.
Das Ergebnis ist ein entschieden artikuliertes kreatives Panorama, in dem neben einigen gemeinsamen Orientierungen (eine gewisse Aufmerksamkeit für die Beziehung zwischen dem Individuum und neuen Technologien, eine Analyse der wissenschaftlichen Gesetze, die das Leben von Materialien regeln, ein erneutes Interesse an der menschlichen Figur) Heterogenität überwiegt eine gemeinsame Vision der Realität, im Einklang mit der Vielfalt der Intentionen, die die Gegenwart charakterisieren.
Viale Trinità dei Monti, 1, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:00 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |