ab 13 Oktober bis 9 Januar 2022
Die Französische Akademie in Rom – Villa Medici freut sich, diesen Herbst die Ausstellung Like a Dancer Dog zu präsentieren, die der fast 30-jährigen Arbeit der Künstlerin und ehemaligen Villa Medici-Stipendiatin Natacha Lesueur (Förderung 2002-2003) Tribut zollt.
Die Arbeit von Natacha Lesueur ist im Wesentlichen fotografisch. Seine künstlerischen Interessen artikulieren sich um den Körper, das Aussehen, das Erscheinungsbild und die innige Beziehung zwischen dem Körper und seiner Innerlichkeit. Durch eine Reihe von wie Gemälde aufgebauten Bildern wird der Körper unterschiedlichen Behandlungen unterzogen, die Enge, Inszenierung und Maske zugleich aufspüren.
Die von Christian Bernard kuratierte Ausstellung entwickelt sich in Form einer visuellen und thematischen Erzählung, die mehr als 80 historische und unveröffentlichte Werke des Künstlers zusammenbringt und einen intimen Einblick in seine Arbeit rund um das Bild und seine plastischen und politischen Absichten bietet.
Die ironische Dimension des Titels, der Virginia Woolfs Buch Ein eigener Raum entlehnt ist, bringt ihr Bewusstsein als Künstlerin voll zum Ausdruck und gibt den Ton an für eine Ausstellung, in der das Unpassende und Extravagante mit größter Ernsthaftigkeit behandelt wird.
Von den ersten historischen Werken (1993-1998) bis zur jüngsten Reihe von Feen-Bräuten (Les humeurs des fées, 2020-21), die der brasilianischen Schauspielerin Carmen Miranda, der legendären Figur des Hollywood-Kinos, gewidmet sind 40er Jahren bevölkern Darstellungen des Weiblichen die Ausstellung, oft verstörend, immer mehrdeutig. Durch Interventionen an markanten Identitätsmerkmalen, Haar- und Kleiderumschlägen, Vehikeln und Symbolen der Maskeraden der Weiblichkeit, durch die Erforschung zugeschriebener Rollen und normativer Modelle – Braut, Mutter, Prinzessin, Schauspielerin, Tänzerin etc. - Durch die Subversion der Zumutungen von Schönheit, Jugend oder Dünnheit versucht Natacha Lesueur, nicht ohne Humor, die Manifestationen des Ausdrucks einer sozialen und kulturellen Einschränkung aufzudecken. Erstickende Frisuren, Accessoires, XXL-Make-up und Food-Haarteile sind wiederkehrende Rätsel in den in der Villa Medici ausgestellten narrativen Gemälden.
Viale Trinità dei Monti, 1, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:00 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |