ab 10 Juni bis 30 Juli 2022
Piazza Accademia di S. Luca, 77, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 15:00
Verifiziertes Profil
Die Ausstellung, die sich in den Erdgeschossräumen des Palazzo Carpegna, entlang des Portikus des Innenhofs und auf der Borromini-Rampe entfaltet, veranschaulicht die zahlreichen Techniken, die der Künstler bei der Erforschung dessen, was die Der Künstler definiert „Leben" im weitesten Sinne: Erde, Kosmos und menschlicher Körper. Das Ausstellungsprojekt geht auf die Einladung des Künstlers an seinen agronomischen Bruder Marco Toderi im Jahr 2019 zurück, eine Reihe von Bildern ausgewählter Materialien und Wüstengebiete zu schaffen und "markiert" durch seinen Durchgang und seinen Blick. Dabei kam es auch zu einem Austausch wechselseitiger Reflexionen über Erde und Luft, über Wasser und Feuer. Über die Elemente, die das Leben ermöglichen. Der Künstler sagt: „Ich verbringe fast meine ganze Zeit damit, die Bilder, die ich aufgenommen habe, übereinander zu legen. Jedes einzelne Bild verwandelt sich in ein anderes, nur geringfügig anders, und so weiter, multipliziert sich mit Tausenden von anderen Bildern, die hell über eine Oberfläche und im Laufe der Zeit laufen. So entstehen meine Videoprojektionen“.
Grazia Toderi ist eine der repräsentativsten Künstlerinnen der italienischen und internationalen Szene. Sehr jung stellte sie 1993 in der Sektion Aperto '93 der Biennale von Venedig aus und kehrte 1999 (mit dem Leone d'Oro) und 2009 zurück. Zahlreiche Ausstellungen im öffentlichen Raum und in Museen, darunter: Castello di Rivoli, Turin; Fundació Joan Miró, Barcelona; Serralves-Museum, Porto; Hirshhorn Museum und Skulpturengarten, Washington DC; MAXXI.
Freier Eintritt mit Reservierung erforderlich
Der begleitete Besuch kann gebucht werden
per E-Mail : [email protected]
Telefonkontakt : +39.06.6798850 (Concierge)
oder direkt an der Rezeption
Besuchszeiten
von Dienstag bis Samstag
begleitete Besuche um 10:00 11:30 13:00 14:30 16:00
Sonntag und Montag geschlossen
Piazza Accademia di S. Luca, 77, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 20:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 20:00 | |
Donnerstag | 15:00 - 20:00 | |
Freitag | 15:00 - 20:00 | |
Samstag | 10:00 - 20:00 | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Bis zum 28. Juni erfolgt der Zugang und die Besichtigung der Akademie ausschließlich an den für die Ausstellung „Refraktionen“ vorgesehenen Tagen, Zeiten und Modalitäten. Nachfolgend finden Sie die Referenzinformationen:
von Dienstag bis Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr) mit begleiteten Besichtigungen jede halbe Stunde;
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr (letzter Einlass 13.00 Uhr) und von 15.00 bis 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr) mit begleiteten Besichtigungen jede halbe Stunde;
Sonntag und Montag geschlossen;
geschlossen am 25. April 2024; 1. Mai 2024;
freier Eintritt
ab 26 Mai bis 31 Dezember 2025
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 10.00 €