logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Gribouillage / Scarabocchio.
Abgeschlossen

Gribouillage / Scarabocchio.:

Leonardo da Vinci und Cy Twombly

ab 3 März bis 22 Mai 2022

Villa Medici

Villa Medici

Viale Trinità dei Monti, 1, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 3. März bis 22. Mai 2022 präsentiert die Französische Akademie in Rom - Villa Medici eine Vorschau auf die Ausstellungsveranstaltung Gribouillage / Scarabocchio. Von Leonardo da Vinci bis Cy Twombly konzipiert von den beiden Kuratorinnen Francesca Alberti (Villa Medici) und Diane Bodart (Columbia University), unter Mitwirkung von Philippe-Alain Michaud, als Associate Curator (Centre Pompidou).


Die Ausstellung wird in zwei aufeinanderfolgenden Präsentationen entwickelt, die beide unveröffentlicht und komplementär sind, eine in Rom und die andere in Paris : Die erste in der Villa Medici vom 3. März bis 22. Mai 2022 wird von der zweiten im Beaux-Arts in Paris gefolgt vom 19. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023.


Mit rund 300 Originalwerken von der Renaissance bis zur Gegenwart beleuchtet diese Doppelpräsentation einen der unbekanntesten und am wenigsten kontrollierten Aspekte der Zeichenpraxis. Indem sie die vielfältigen Facetten des Scribbles im künstlerischen Bereich thematisiert, von den verschmierten Skizzen auf der Rückseite der Gemälde bis hin zu den Scribbles, die zu realen Werken werden, zeigt die Ausstellung, wie diese experimentellen, transgressiven, regressiven und befreienden grafischen Praktiken, die keiner zu gehorchen scheinen Regeln, prägen seit jeher die Geschichte des künstlerischen Schaffens.


Die Renaissance, um sich von den Zwängen des damals als "akademisch" bezeichneten Zeichnens zu befreien, brachte freie, instinktive und gestische grafische Formen hervor, die an die rudimentären Zeichnungen von Kindern, die kalligrafischen Exkurse an den Rändern von Manuskripten oder sogar die Graffiti anonymer Hände erinnern bedecken die Stadtmauern. Picasso sagte über Kinder: „Ich habe ein Leben lang gebraucht, um so zu zeichnen wie sie“; aber schon Michelangelo machte es Spaß, die ungeschickt auf die florentinischen Fassaden gezeichneten Figuren (Puppen) nachzuahmen. Die Ausstellung erkundet diese verborgene Seite des künstlerischen Schaffens und lädt die Besucher ein, den Blick auf die Rückseite der Gemälde oder auf die Wände der Werkstatt, auf den Rand der Zeichnungen oder unter die freistehenden Fresken zu richten ....

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale Trinità dei Monti, 1, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:30
Samstag 10:00 - 19:30
Sonntag 10:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Villa Medici

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Marzia Migliora: Kunst als Arbeit und Identität
null
TONY CRAGG
WILDE KREATUR