logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Italien wartet
Abgeschlossen

Italien wartet

ab 25 Februar bis 19 September 2021

Barberini-Palast

Barberini-Palast

Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom

Geöffnet, schließt bald letzter Eintrag 17:00

Verifiziertes Profil


Der Rundgang beginnt im Erdgeschoss des Gebäudes in der SALA DELLE COLONNE, die im 17. Jahrhundert die Bibliothek und der Antiquitätensaal der Casa Barberini war. In dieser großartigen Umgebung werden zwei große Meister der italienischen Fotografie mit zutiefst unterschiedlichen, aber komplementären Landschaften konfrontiert. Olivo Barbieri wählt Mantegnas Camera degli Sposi, um seine Reflexion über die Mechanismen der Wahrnehmung und des Repräsentationssystems durchzuführen, während Guido Guidi sich mit der minimalen Landschaft des Alltags befasst, dem Monumentalen und dem Gewöhnlichen den gleichen Wert beimisst und vernachlässigbare Details der Realität auflädt neuer Sinn und Leichtigkeit. Durch einen Korridor gelangen Sie zu den sogenannten NOVECENTESCHE KÜCHEN. Ursprünglich war der große Raum das "Löwenzimmer", in dem eines der im Palast gezüchteten exotischen Tiere aufbewahrt wurde, dann wurde er für die Ausstellung der antiken Marmore der Barberini-Sammlung genutzt. Jahrhunderte später, unbewohnt von den marmornen Wächtern und wilden Löwen, wurde das Gebiet von den Küchen des Offiziersclubs der Streitkräfte besetzt, der seit 1934 in dem Gebäude ansässig war. Aus diesem Anlass ist es erstmals öffentlich zugänglich und wird als Ausstellungsraum genutzt. Hier werden die Projekte von sechs Fotografen präsentiert, die nach unterschiedlichen Ansätzen und Perspektiven die Orte des italienischen Kulturerbes und ihren intimen und konzeptuellen Raum erzählen.
Die Ausstellung setzt sich im Erdgeschoss des Gebäudes fort, im OVALEN SAAL, wo die traumhaften und ätherischen Landschaften von Paola De Pietri, die Rimini und Venedig darstellen, die von zwei verschiedenen Breiten der Adria widerhallen, mit abstrakter Architektur konfrontiert werden, ganz in Weiß, entworfen von Gian Lorenzo Bernini im Jahr 1633. Im angrenzenden LANDSCHAFTSRAUM begrüßen die gemalten Ansichten der römischen Landschaft, echte Landschaften aus der Erinnerung an die Familie Barberini, hell und faszinierend, obwohl sie mit der Zeit verblasst sind, die surrealen Bilder der so geliebten Berglandschaften nach Walter Niedermayr, sonst vom Massentourismus besiedelt und erschöpft und heute ohne menschliche Präsenz fast gespenstisch. Der Weg endet mit dem eindrucksvollen Raum der SERRA, der bei dieser Gelegenheit wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und vom Ovalen Saal aus durch die Tür zum Garten zugänglich ist. Hier stehen ungewöhnlich menschenleere symbolische Stätten der ewigen Stadt, die Andrea Jemolo aufgegriffen hat, einigen historischen Zentren gegenüber, die durch das Erdbeben in Mittelitalien 2016 zerstört wurden, porträtiert von Ilaria Ferretti: Orte, denen die Spuren des Lebens nur noch anvertraut sind Bewegungsschatten und die beruhigende Beharrlichkeit der Natur.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:00
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:00
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:00
Freitag 10:00 - 18:00 17:00
Samstag 10:00 - 18:00 17:00
Sonntag 10:00 - 18:00 17:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Barberini-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom