ab 1 November bis 3 Februar 2019
Kuratiert von Chiara Parisi
Le Violon d'Ingres ist eine Ausstellung, die der historischen Kraft der Villa Medici huldigt, mit dem Ziel, die Kunstgeschichte mit der Gegenwart zusammenzubringen und einen mutigen und unerwarteten Dialog zu schaffen. Le Violon d'Ingres ist eine Ausstellung, die aus einem Dialog zwischen dem Kurator und dem Künstler Christian Boltanski entstanden ist, eine außergewöhnliche Ausstellung über die transversalen und radikalen Praktiken brillanter Persönlichkeiten aller Zeiten.
Die Ausstellung konzentriert sich auf die Figur von Victor Hugo und auf eine strenge und überraschende Auswahl seiner Zeichnungen, die von vielen zeitgenössischen Künstlern als zunehmend inspirierend angesehen werden, und präsentiert gleichzeitig die Leidenschaften und Obsessionen außergewöhnlicher Persönlichkeiten, die der Öffentlichkeit weniger bekannt sind wie Guillaume Apollinaire, Antonin Artaud, Samuel Beckett, Jean Cocteau, Sergueï Mikhailovich Eisenstein, Federico Fellini, Jean Genet, Sacha Guitry, Franz Kafka, Pierre Klossowski, Carlo Levi, René Magritte, Nelson Mandela, Louise Michel, Pier Paolo Pasolini, Arnold Schönberg und die Zeitgenossen Etel Adnan, Chantal Akerman, Christian Boltanski, Chris Kraus, Pierre Guyotat, Abbas Kiarostami, David Lynch, Patti Smith und Robert Wilson.
Viale Trinità dei Monti, 1, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:00 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |