ab 22 November bis 7 Dezember 2000
Via San Francesco di Sales, 86/88, Rom
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 16:00
Verifiziertes Profil
Ein Blick auf den Naturakt schlechthin, die ursprüngliche Wiege, die den Menschen von Beginn seiner Existenz an aufgenommen hat; Der Mutterleib und das Universum, das konzeptionell in sich selbst enthalten ist, ist die Geschichte, die Paolo Canevari durch seine künstlerische Vision in die VOLUME!-Stiftung einpflanzt.
Die Schwangerschaft findet in einer einzigen Kammer statt, in der der ideale Embryo, gespielt von einem nackten Mann, der mit einer Nabelschnur aus schwarzem Gummi verbunden ist, regungslos stehend posiert und in den Raum vor sich starrt. Die Kammer bleibt unberührt, tatsächlich gibt es keinen Zugang für Besucher, die sich außerhalb der Situation über einen schwarzen Gummischlauch befinden, der zwischen zwei Wänden gepresst ist, ein Schlitz, der den Zugang einer Vulva neu interpretiert.
Was Canevari vorschlägt, ist seine Version der Geschichte, die wie seine eigene durch die mögliche Korruption Dritter eingeschränkt wird. Das des Künstlers ist kein Abschluss, sondern vielmehr eine Einladung zur Reflexion und die Öffnung eines freien Gedankens, der eine Unendlichkeit von Möglichkeiten umfassen kann, in einem zyklischen Charakter von Schöpfung und Zerstörung.
Via San Francesco di Sales, 86/88, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 16:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 16:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 16:00 - 19:00 | |
Freitag | 16:00 - 19:00 | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
ab 28 März bis 13 Juli 2025
Von Serafini zu Luigi. Das Ei, das Skelett, der Regenbogen.
Masone-Labyrinth, Fontanellato
ab 20 Dezember bis 18 Dezember 2025
Gabriel Orozco
Schloss Rivoli, Rivoli
Buchhandlung: 10% ermäßigt
ab 8 Mai bis 18 Mai 2025
KÜNSTLER BEI GNAM
Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst, Rom