ab 13 Oktober bis 14 Januar 2024
Der große surrealistische Schriftsteller Roger Caillois , dessen Sammlung bemerkenswerter Mineralien den Prolog dieser Ausstellung bildet, beschrieb diesen eindringlichen Zusammenhang folgendermaßen: „ Mehr als einmal habe ich gedacht, dass es angemessen ist, Steine als eine Art Poesie zu betrachten .“
Begleitet von der Prosa des Schriftstellers ist die Ausstellung Storie di pietra der Roman dieser kontinuierlichen Assoziation, die zeigt, wie diese Mineralien eine entscheidende Position zwischen der Laune der Natur und dem Kunstwerk einnehmen.
Die in der Villa Medici präsentierte Ausstellung Storie di pietra profitierte von Leihgaben von über 70 Institutionen und vereint fast 200 Werke, vom ältesten Mineral der Erde aus der Zeit vor 4,4 Milliarden Jahren bis zum neuesten Mineral der zeitgenössischen Künstlerin Agnieszka Kurant , Sentimentit. Der Rundgang führt durch zehn Ausstellungsräume und führt weiter in der antiken Zisterne der Villa Medici, in den Gemächern von Kardinal Ferdinando de' Medici und im Atelier Balthus.
Die Anregungen, die diese Steine bei Künstlern aller Epochen hervorgerufen haben, ermöglichen es uns zu messen, inwieweit unsere Gedanken, unsere Mythen, unsere Proteste und manchmal sogar unsere Ängste von ihrer Nähe profitiert haben. Sie unterhalten sich miteinander, jenseits der Zufälligkeiten der Geschichte, Steine am Wegesrand und begehrte Kristalle, Votivsteine, einfache Ruinen oder Waffen der Schwachen, um sich gegen die Mächtigen zu verteidigen, Objekte wissenschaftlicher Studien, romantischer Kontemplation. Und unter den Männern, von megalithischen Gesellschaften bis hin zu den großen Namen der Moderne, finden wir Auguste Rodin oder Giuseppe Penone , Charlotte Perriand oder Antonio Tempesta , Tatiana Trouvé oder Facteur Cheval ; Sie alle sind, inspiriert von ihren tiefgründigen Geheimnissen, die Vorboten dieser umfassenden Erzählung.
Viale Trinità dei Monti, 1, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 19:00 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | |
Freitag | 10:00 - 19:30 | |
Samstag | 10:00 - 19:30 | |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |